Mitmachen Ehrensache – unsere 7er sind dabei!

Unsere 7er engagieren sich dieses Jahr für den guten Zweck:
„Jugendliche arbeiten rund um den…
weiterlesen

Musikverein Sulzbach begeistert Schülerinnen und Schüler der Lautereck-Realschule

Ein Hauch von Musik lag am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, über der Lautereck-Realschule:… weiterlesen

Autorenlesung mit Susanne „Sue“ Glanzner an der Lautereck-Realschule

„Endlich wieder in Sulzbach, hier fühlt sich´s wie zuhause an!“ So beschrieb Kinder- und… weiterlesen

Neues Schuljahr, neue Wege: Ein gemeinsamer Impuls zum Jahresbeginn

Am Freitag, den 19. September 2025, startete unsere Lautereck-Realschule mit einem inspirierenden Jahresanfangs-Impuls i… weiterlesen

Instagram

Hier geht’s zur Instagram-Seite der Lautereck-Realschule mit News und Infos rund um unsere Schule

mehr erfahren

Angebote und Kooperationen

Erfahre mehr über die vielfältigen Angebote und Kooperationen an der Lautereck-Realschule Sulzbach/Murr

mehr erfahren

Schulanmeldung

Schön, dass Sie Ihr Kind an der Lautereck-Realschule Sulzbach anmelden möchten. Alle Informationen finden Sie hier

mehr erfahren

Schule als Schulgemeinschaft

Familiär. Innovativ. Real.

Bei uns an der Lautereck-Realschule wird Bildung ganz besonders erlebbar gemacht. Wir sind davon überzeugt: Jeder Einzelne zählt und Gemeinschaft macht uns stark. Bei uns als stark.stärker.WIR Schule steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt.

In einer familiären Atmosphäre fördern wir jeden Einzelnen und schaffen Raum für individuelles Lernen und gemeinsame Begegnungen. Den Schulalltag bereichern Nachhilfekräfte, Lernbegleiter und verschiedene AG-Angebote.

Innovativ sein bedeutet für uns, den Unterricht spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Wir nutzen moderne Technologien und fördern kreatives Denken. So soll nicht nur der Umgang mit den neuen Medien geübt, sondern auch kritisch hinterfragt werden. Zusätzlich legen wir Wert auf eine musisch-kreative Förderung sowie Bewegung und Sport im Alltag.

Real steht für eine praxisorientierte Schulbildung bei uns an der Realschule. Durch unterschiedliche Schwerpunkte im Bereich der Berufsorientierung und der Leistungsorientierung an der Realschule schaffen wir das ideale Fundament um sowohl für die Berufswelt als auch die weiterführenden Schulen vorzubereiten.

Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, schauen Sie sich gerne hier oder auf unserer Instagram-Seite um. Wir freuen uns auch jederzeit über ein persönliches Gespräch.

Bei uns an der Lautereck-Realschule wird Bildung ganz besonders erlebbar gemacht. Wir sind davon überzeugt: Jeder Einzelne zählt und Gemeinschaft macht uns stark. Bei uns als stark.stärker.WIR Schule steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt.

In einer familiären Atmosphäre fördern wir jeden Einzelnen und schaffen Raum für individuelles Lernen und gemeinsame Begegnungen. Den Schulalltag bereichern Nachhilfekräfte, Lernbegleiter und verschiedene AG-Angebote.

Innovativ sein bedeutet für uns, den Unterricht spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Wir nutzen moderne Technologien und fördern kreatives Denken. So soll nicht nur der Umgang mit den neuen Medien geübt, sondern auch kritisch hinterfragt werden. Zusätzlich legen wir Wert auf eine musisch-kreative Förderung sowie Bewegung und Sport im Alltag.

Real steht für eine praxisorientierte Schulbildung bei uns an der Realschule. Durch unterschiedliche Schwerpunkte im Bereich der Berufsorientierung und der Leistungsorientierung an der Realschule schaffen wir das ideale Fundament um sowohl für die Berufswelt als auch die weiterführenden Schulen vorzubereiten.

Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, schauen Sie sich gerne hier oder auf unserer Instagram-Seite um. Wir freuen uns auch jederzeit über ein persönliches Gespräch.

Angebote an unserer Schule

Die Lautereck-Realschule Sulzbach bietet seinen Schülerinnen und Schülern ein breites Angebot an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Nach oben scrollen
Öffnungszeiten des Sekretariats
Unsere Unterrichtszeiten
  • 1. Stunde

    07.35 Uhr – 08.20 Uhr

  • 2. Stunde

    08.20 Uhr – 09.05 Uhr

  • 3. Stunde

    09.25 Uhr – 10.10 Uhr

  • 4. Stunde

    10.10 Uhr – 10.55 Uhr

  • 5. Stunde

    11.10 Uhr – 11.55 Uhr

  • 6. Stunde

    11.55 Uhr – 12.40 Uhr

  • 7. Stunde (Mittagspause)

    12.40 Uhr – 13.25 Uhr

  • 8. Stunde

    13.30 Uhr – 14.15 Uhr

  • 9. Stunde

    14.15 Uhr – 15.00 Uhr

  • 10. Stunde

    15.00 Uhr – 15.45 Uhr