Nachrichtenprofi des SWR an der Lautereck-Realschule
Wie arbeiten eigentlich Reporter? Wie geht unabhängige Berichterstattung? Warum sind Medien wichtig für eine funktionierende Demokratie? Wie prüft man Nachrichten auf ihre Glaubwürdigkeit?
All diese Fragen und viele mehr konnten die SchülerInnen der Klasse 9A am 3. Mai 2023, dem Tag der internationalen Pressefreiheit, stellen. Der Nachrichtenprofi Herr Lehmann vom SWR besuchte im Rahmen der Schülermedienwoche die Lautereck-Realschule.
Herr Michael Lehmann, Journalist und Reporter für den SWR und früherer Korrespondent für Griechenland und Zypern, stand für Fragen aller Art rund um das Thema Journalismus zur Verfügung. Im gemeinsamen Austausch erfuhren die SchülerInnen der 9A viel Spannendes über Herrn Lehmanns tägliche Arbeit vor Ort, seine Erfahrungen als Reporter, aber auch Grundsätzliches über die Medienlandschaft und das Vorgehen bei Berichterstattungen.
Gerade in Zeiten von KI und Fake News sind Besuche von Experten in den Schulen ein wichtiger Beitrag zur Demokratiebildung und zur Erlangung von Informationskompetenz.
Ein reflektierter Umgang mit Medien ist wichtig und so freuen wir uns sehr, dass wir die Chance haben, kompetente Profis wie Herrn Lehmann direkt vor Ort begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!