Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung - offenes Lernen
Die Hausaufgabenbetreuung einfällt aktuell (Stand Januar 2021) coronabedingt.
Für die Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 9 bieten wir auch in diesem Schuljahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung - offenes Lernen an.
Das "offene Lernen" soll die Kinder zum Selbstständigen Erledigen der Hausaufgaben anleiten und auch individuell Hilfestellung beim Lernen und Üben anbieten. Sie ist nicht als Förderunterricht geplant. Dieser ist im Stundenplan gesondert ausgewiesen und wird von den Fachlehrern eingeteilt. Das "offene Lernen" ist keine Ganztagesbetreuung, wie es vielleicht von der verlässlichen Grundschule her bekannt ist und kann daher bei Abwesenheit des Kollegen entfallen. Dies wird dann im Vertretungsplan ausgewiesen.
Folgende Voraussetzungen sollten von den Kindern bei Teilnahme erfüllt werden:
- Regelmäßige, verpflichtende Teilnahme an den unten aufgeführten Terminen für ein Schulhalbjahr.
- Im Krankheitsfall gilt die übliche Entschuldigungspflicht.
- Hausaufgabenheft und alle notwendigen Materialien zur Erledigung der Aufgaben müssen vorliegen!!!
- Das gilt auch für Bücher und Hefte der Fächer, die an diesem Tag stundenplanmäßig nicht vorgesehen sind.
Die Eltern müssen die Kinder verbindlich anmelden.
Zusätzlich können Klassen- und Fachlehrer/innen Empfehlungen für Schüler aussprechen, für die eine Betreuung bei den Hausaufgaben notwendig ist.
Wir bieten folgende Betreuungszeiten an:
Montag 12.40 - 15.00 Uhr Fr. Premakumar Raum r.015 Dienstag 12.40 - 15.00 Uhr Fr. Premakumar Raum r.015 Donnerstag 13.30 - 15.00 Uhr Fr. Premakumar Raum r.015 |
||
Weitere Informationen erhalten Sie vom Klassenlehrer.